Lukas Huser | 2 März 2014

Generalversammlung 2014

Am 1. März fand die erste Generalversammlung des Schweizer Kubbverbandes statt. Zu diesem historischen Ereignis fanden 25 diskussionsfreudige Kubber aus der Schweizer Kubbszene und den verschiedenen Kubbhochburgen in Basel zusammen.

Es wurde hart und fair debattiert, über Vorschläge und Anträge abgestimmt und am Ende gab es Pasta für alle! Das vollständige Protokoll der GV liegt als PDF vor. Die Abstimmungsresultate und wichtigsten Entscheide findet Ihr in Kurzform in diesem Post.

Der Schweizer Kubbverband zählt nunmehr 36 Mitglieder, an der GV anwesend waren davon 25. Der Vorstand des Schweizer Kubbverbandes stellte sich geschlossen zur Wiederwahl und wurde ohne Gegenstimmen bestätigt.

Vielen Dank an Björn für die Organisation der GV! Vielen Dank an Wurst und Björn für die Pasta!

Schweizer Meisterschaften 2014 ans Kubb Alpen Open vergeben

Die Durchführung der Schweizer Meisterschaften 2014 wurde einstimmig an das Kubb Alpen Open des Kubb Klub Aaretal vergeben. Das Turnier wird am 9. August stattfinden, dieses Jahr voraussichtlich in Brienz.

Masters: Modus bestätigt

Der bestehende Modus des Masters wurde per Abstimmung bestätigt. Dies bedeutet insbesondere auch, dass weiterhin 16 Teams am Masters teilnehmen dürfen. Eine Minderheit setzte sich für eine kleinere Anzahl Teilnehmer am Masters ein.

Reglement bestätigt

Das bestehende Reglement des Schweizer Kubbverbandes wurde per Abstimmung bestätigt. Wichtig: Das Reglement ist nach wie vor nur für die Schweizer Meisterschaften verbindlich, alle anderen Turniere sind frei in der Gestaltung der Regeln.

Punktevergabe der Kubbtour-Tabelle wie bisher

Es lagen zwei konkrete Vorschläge zur Vergabe der Punkte für die Kubbtour-Tabelle vor: Das bisherige System sowie ein neues, auf Turnierkategorien basierendes System. In der Abstimmung sprachen sich die Mitglieder knapp für das bisherige System aus. Die Kubbtour-Tabelle wird somit auch in der Saison 2014 ohne Veränderung nach dem bisherigen System geführt.

Teampunkte neu in Einzelrangliste berücksichtigen

Ein Antrag zur Ergänzung der Einzelrangliste mit den Teampunkten wurde per Abstimmung gutgeheissen. Statt wie früher Einzelergebnisse in der Teamtabelle zu integrieren, sollen die Teamresultate in die Einzelrangliste integriert werden. Dadurch soll die Einzeltabelle attraktiver werden und den „besten Turnierspieler“ auszeichnen.

Keine Organisatorenpunkte

Es lag ein Antrag vor zur Vergabe von Punkten an organisierende Teams, welche selbst an ihrem Turnier nicht teilnehmen können. Der Antrag wurde knapp abgelehnt.

Stärkere Gewichtung der Schweizer Meisterschaften 2014

Ein Antrag zur stärkeren Gewichtung der Schweizer Meisterschaften 2014 wurde angenommen. Die vergebene Punktezahl für die Schweizer Meisterschaften beträgt "Anzahl Teilnehmer x 3". Die vergebene Punktezahl für alle anderen Turniere beträgt weiterhin "Anzahl Teilnehmer x 2". Diese Regelung gilt explizit nur für die Saison 2014.

Anspielregel "Basel 3" nicht ins Reglement aufgenommen

Ein Antrag zur Aufnahme der Anspielregel "Basel 3" ins Reglement des Schweizer Kubbverbandes wurde abgelehnt.

14°
Mi
14°
0%
leicht bewölkt
Do
14°
20%
wolkig
Fr
14°
0%
leicht bewölkt
X
Logge dich ein, um Punkte fürs Einzelranking zu sammeln.

> Passwort vergessen?
> Benutzeraccount erstellen
> Terminorganisation für Veranstalter