
Yves Pabst | 10 September 2024
6. Öufi Cup – Und dann kam watchamacallit!
An einem wunderschönen Spätsommersamstag traf sich die Kubbgemeinde in der Sankt-Ursen Stadt zum Öufi und Quasimodo Cup. Zum sechsten Mal organisierte der Kubbclub Solothurn (KCS) dieses wunderbare Turnier auf dem Sportplatz Schützenmatt direkt an der Aare. Wie jedes Jahr in Solothurn war das Liga C Turnier, der Quasimodo Cup ein Highlight. 55 Teams, vorwiegend aus der Region folgten dem Ruf des Holzes und wurden mit einem wunderschönen Tag belohnt.
Öufi Cup – Liga A und B
Noch im Morgentau fanden sich die Teams auf dem Sportplatz ein. Bereits um 9.00 Uhr startete der Öufi-Cup. Das OK-Team des KCS hatte sich für dieses Jahr einen neuen, sehr kreativen Modus ausgedacht. Der sehr gut ankam. Am Vormittag fanden zwei Gruppenphasen statt. Die 20 Teams spielten in fünf 4er Gruppen jeweils 3 Gruppenspiele Best of 2, wobei die Punkte nach dem EKC-Modus gezählt wurden. Anhand der Gruppenplatzierung wurden die Teams für die zweite Gruppenphase in 5 neue 4er Gruppen eingeteilt. In diesen wurden wiederum 3 Spiele Best of 2 gespielt. Nach den 6 Vorrundenspielen wurde anhand der gesammelten Punkte eine Tabelle mit allen 20 Teams erstellt. Die besten 8 Teams qualifizierten sich hier für das Doppel-KO. Neben der Horstcrew und Öpfelbaum, die jeweils 5 von 6-mal die Maximalpunktzahl von 16 Punkten holten, waren Tent i up und Parate Kids wie fast immer ganz vorne mit dabei. Komplettiert wurden die Top 8 von Päcklidienst, Sluggers, Casinisti und watchamacallit. Letztere unter diesem Namen auf der Tour noch völlig unbekannt, vom OK auch nur in den 4. Topf gesetzt. Zeigten aber schon am Morgen, dass mit zwei ehemaligen Europameistern und einer amtierenden Schweizermeisterin an diesem Tag zu rechnen ist. Doch dazu später mehr.
Gestärkt durch die gewohnt hervorragende Verpflegung der Fairtarier ging es für die 12 Teams, die den Cut unter die ersten 8 nicht geschafft hatten, in eine weitere 7te Runde, um die restlichen 8 Plätze für die KO-Phase auszuspielen. Im Doppel-KO Baum setzten sich die beiden besten Teams der Gruppenphase durch. Damit waren Parate Kids, die mit Bobby antraten und Horstcrew für die Halbfinals gesetzt. In der Hoffnungsrunde setzten sich, teilweise in sehr knappen Partien, schliesslich ebenfalls die Teams durch, die bereits am Vormittag stark aufgespielt hatten. So trafen in den Drittelfinals Öpfelbaum und watchamacallit sowie Tent it up und Päcklidienst aufeinander, um die beiden verbliebenen Halbfinalplätze unter sich auszuspielen. Während Öpfelbaum mit 2 PGs nach Hause geschickt wurde, verlief das zweite Spiel sehr ausgeglichen. In den entscheidenden Momenten konnte Tent it up jedoch noch eine Schippe drauflegen. So konnten auch sie ihr Spiel mit 2:0 gewinnen. Im Finale der Hauptrunde setzte sich Parate Kids durch und durfte sich somit ihren Halbfinalgegner aussuchen. Parate entschied sich für watchamacallit, da sie diese 2 Runden zuvor in der Hauptrunde klar wegbazzt hatten.
So kam es neben dem oben genannten Duell zum Showdown zwischen der Horstcrew, den bisherigen Dominatoren der Kubbtour, und Tent it up, die wieder auf Heeenesy setzen konnten. Doch auch er konnte die am Ende deutliche 0:3-Niederlage seines Teams nicht verhindern. Damit hatte die Horstcrew die Chance, in Sachen Saisontitel wieder mit Breitizone gleichzuziehen. Im zweiten Halbfinale konnte watchamacallit zügig 2:0 davonziehen. Was dann passierte, wird in der Kubbszene wohl noch über Jahrzehnte erzählt werden. „So etwas habe ich noch nie erlebt“, „Was läuft den hier ab“ oder „Das ist das Halbfinale?!“ sind nur drei Beispielesätze, die unter den Zuschauern die Runde machten. Mit diversen verschossenen Königsschüssen auf beiden Seiten endete der wohl längste Satz der Saison schliesslich mit dem glücklichen Ende für watchamacallit, die sich das 3:0 und damit den Finaleizug sicherten.
So kam es in der Arena zu grossen Finale zwischen der Horstcrew, die an diesem Tag mit Fäbu, Dare und Pädu am Start waren und dem unbekannten Team mit den doch sehr bekannten Gesichtern vom KCW. Watchamacallit angereist mit Rebbi, Jacky und Fralu. Nach dem unglaublichen 3ten Satz im Halbfinale schien es so, als wollten die drei es im Finale doch etwas schneller angehen. Mit einer souveränen Leistung besiegten sie die Horstis in einem schnellen Finale mit 3:0. Die Oltner, welche mit diesem 2. Platz ihre Führung in der Kubbtour weiter ausbauten, meinten danach: „Wenn der Gegner so spielt, darf man verlieren“. Besonders zu erwähnen sind die Leistungen von Rebbi, welche auf 4m alles niedermähte und Jacky, welcher in den 3 Sätzen 11 von 12 Basekubbs traf. Congrats an das Team mit dem Namen, den man nicht mehr so schnell vergessen wird. (Watchamacallit hiessen sie, wird man sich warhscheindlich noch in Jahren auf der Tour erzählen.) Im Spiel um Platz 3 setzte sich Tent it up knapp mit 2:1 gegen Parate Kids durch und komplettierte damit das Podium des diesjährigen Öufi Cups.
Resultate Öufi Cup 2024
![]() |
watchamacallit | Winner | 200 |
![]() |
Horstcrew | Final | 160 |
![]() |
Tent it up I | 3. Platz | 130 |
Parate Kids | Halbfinal (Verzicht 1/3) | 67 | |
Päcklidienst | Drittelfinal | 74 | |
Öpfelbaum I | Drittelfinal | 74 | |
Aaalles guet | Sechstelfinal | 48 | |
Casinisti | Sechstelfinal | 48 | |
Sluggers | Sechstelfinal | 48 | |
Wintikubbaz | Sechstelfinal | 48 | |
Die Lit | Rang 11-16 | 30 | |
Een Handvol Trä | Rang 11-16 | 30 | |
Kreuzler Kubber | Rang 11-16 | 30 | |
Kubb n Ales | Rang 11-16 | 30 | |
Team Harris | Rang 11-16 | 30 | |
drü grossi bier | Rang 11-16 | 30 |
Quasimodo Cup und Schwarzbuebe Cup – Liga C
Wie eingangs erwähnt, trafen sich beim Quasimodo Cup die besten Teams der Liga C sowie zahlreiche Kubbexoten, die ihr erstes Kubbturnier bestritten. In 7 Schochrunden wurden die 1/8 Finalisten ermittelt. Eine Besonderheit in Solothurn, die das Turnier auch für Gelegenheitskubber interessant macht, ist, dass die Ränge 17 bis 32 jeweils in einem separaten Cup weiterspielen. So ging es für diese Teams im Schwarzbuben Cup weiter, der jeweils nach dem Vorjahressieger benannt ist. Neben dem Kubbspiel genossen viele auch ein Bad in der Aare. Da die Temperaturen am Nachmittag fast wieder auf 30°C kletterten, war eine Abkühlung zwischendurch sehr willkommen. In den 1/8 Finals des Quasimido Cups gab es keine Überraschungen. Von den Top 8 Teams der Kubbtourwertung zogen 7 ins Viertelfinale ein. Neben dem Überraschungsteam Doblerohne mussten auch die favorisierten Teams MaLuMa, Konterbier und Zielwässerli ihre Hoffnungen auf den Tagessieg im Viertelfinale begraben. So kam es im ersten Halbfinale zum Duell zwischen den Road Runners und dem letztjährigen Sieger des Unter Cups, den Schwarzbuben. In einem spannenden Spiel setzten sich die Read Runners durch. Im Finale trafen sie auf Easy Peasy, die sich im anderen Halbfinale gegen Einfach Öpis durchgesetzt hatten. Die Road Runners aus Mellingen, aktueller Leader der Liga C, gingen als klarer Favorit ins Finale. Doch Easy Peasy aus der Kubb-Hochburg Fislisbach schaffte die Überraschung und setzte sich in einem Herzschlagfinale knapp durch. Den dritten Podestplatz sicherten sich die Schwarzbuebe im kleinen Final.
Im Schwarzbuebe Cup spielte sich Rakete als 17. der Vorrunde souverän bis ins Finale. Dort trafen sie auf das KCS-Vereinsteam KCS Öufi, welches als 31. gerade noch in die KO-Runde gerutscht war. Das Team, welches nebenbei auch noch die Bar schmiss, belohnte sich am Ende des Tages selbst und krönte sich zum Sieger. Nächstes Jahr wird es also neben dem Öufi-Cup auch einen KCS Öufi-Cup geben. Verwirrung ist auf jeden Fall schon mal vorprogrammiert. Komplettiert wurde das Podest vom Trinangelverein Jürasüdfuss, welche im kleinen Finale, si no am spiele bezwingen konnte.
Hervorheben möchte ich an dieser Stelle noch, dass in allen drei Siegermannschaften mindestens eine Frau mitspielte. Fette Props, Come ooon Girls. Möglicheweise ein Novum auf der Kubbtour? So bleibt mir nur noch Danke zu sagen. Dem KCS und allen Helferinnen und Helfer, die dieses wunderbare Turnier jedes Jahr möglich machen und für unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Resultate Quasimodo Cup
![]() |
Easy Peasy | Winner | 200 |
![]() |
Road Runners | Final | 160 |
![]() |
Schwarzbuebe 1 | Rang 3 | 130 |
Eifach Öppis | Halbfinal | 100 | |
Doblerohne | Viertelfinal | 64 | |
Konterbier | Viertelfinal | 64 | |
MaLuMa | Viertelfinal | 64 | |
Zielwässerli KCL | Viertelfinal | 64 | |
APA Olten 1 1/2 | Achtelfinal | 34 | |
APA Olten II | Achtelfinal | 34 | |
Es eskaliert eh | Achtelfinal | 34 | |
Jassgruppe Enzian | Achtelfinal | 34 | |
Schwarzbuebe 2 | Achtelfinal | 34 | |
Schwarzbuebe 3 | Achtelfinal | 34 | |
Skubby doo | Achtelfinal | 34 | |
Zielwasser Dosebier | Achtelfinal | 34 |
Der nächste Halt der Kubbtour ist in Basel am legendären Sureshot. Es sind noch wenige Plätze frei, anmelden kann man sich hier.