Gian Farrér | 15 Mai 2025
Kubb it up 2025 – Endlich gehts wieder los!
Die Kubbtour-Saison 2025 ist eröffnet! Also pilgerten insgesamt 76 Teams auf die Badener Aue, um sich erstmals in dieser Saison an einem Ernstkampf zu beschnuppern. Wie würden sich die Kubbtour-Dominatoren des letzten Jahres, allen voran die Horstcrew, Breitizone und Tent it up nach der Winterpause präsentieren? Und wie ergeht es den frischgebackenen Aufsteigern aus der Liga C mit MaLuMa, den Road Runners, den Schwarzbuebe, Konterbier und Zielwässerli KCL, die 2025 erstmals im Top-Tablau dabei sind?
Vorweg: Das Wetter immerhin nahm auch dieses Jahr Rücksicht auf die Wünsche aller Kubb-Begeisterten und blieb auch jetzt freundlich, nachdem es mit Ausnahme des letzten Jahres am KubbitUp eigentlich traditionell regnete in den letzten 17 (!) Jahren, in denen dieses Turnier bereits ausgetragen wurde. Pünktlich um 10 Uhr starteten schliesslich die ersten Spiele, die für die TeilnehmerInnen der Ligen A/B in vier Gruppen mit je sieben Teams und in der Liga C in acht Gruppen mit je sechs Teams ausgetragen wurden.
Endlich ertönt wieder Holz auf den Schweizer Sportrasen
Während der Gruppenphase gab es in der Liga A/B dann doch einige Überraschungen: In der Gruppe A schafften die Schwarzbuebe nach ihrem Aufstieg sogleich die Achtelfinalqualifikation. Nur die Platzhirsche von Tent it Up, Allzeitmitfavorit Öpfelbaum und die Beeländlis waren da noch souveräner unterwegs. In der Gruppe B konnten die Liga C-AufsteigerInnen der Road Runners gegen die Horstcrew zwar einen überraschenden 1:0-Sieg einfahren und in der selben Gruppe überzeugten auch Konterbier mit einem 1:1 gegen Famagusta. Dennoch setzten sich hier am Ende die Favoriten ins Achtelfinale durch, die Fislisbacher von en Handvoll Trä sogar auf dem ersten Gruppenrang. In der Gruppe C musste in der Spitze ein Stechen zwischen Breitizone und Päcklidienst über den ersten Rang entscheiden, dahinter konnten sich Tigers Wood und die Kubbaner 2 auf den Rängen 3 und 4 ebenfalls fürs Achtelfinale qualifizieren. Die Gruppe D war geprägt durch einen guten Start von Beeyond und Smetterling, gleich dahinter konnten sich auch die Parate Kids und Aalles Guet aus Mellingen durchsetzen.
Im Liga C Tableau vom Schnabeltasse-Cup war spannend zu sehen, wer nach den aufgestiegenen Dominatoren der lezten Saison in die Bresche springen würde. Die KanditatInnen, mit denen auf den vorderen Rängen gerechnet wurde waren sicher B52, die beiden Eichelwald-Teams und weiteren Bekannte wie de Eint, de Ander und Diese, Doblerohne, die 3 Musketier oder Eifach öppis. Und alle von ihnen konnten sich auch bis zur KO-Phase qualifizieren und die vielfach lokale Konkurrenz hinter sich lassen. Überraschend dann allenfalls das relativ frühe aus von den 3 Musketieren oder Easy Peasy, ansonsten waren bis zu den Viertelfinals die Spiele in etwa so besetzt, wie es zu erwarten war. Stark dabei der Durchmarsch von Doblerohne bis ins Halbfinale, da aber mussten sie sich gegen ein starkes B52 mit 2:1 geschlagen geben. Im andern Halbfinale setzten sich mit einem starken Auftritt Eichelwald 2 gegen Eifach öppis durch, doch Letztere zeigten im Spiel um Platz 3 doch überzeugend, dass mit ihnen dieses Jahr zu rechnen ist. Die 170 Punkte für den Turniersieg im Schnabeltasse-Cup angelten sich Eichelwald 2 dann in einem spannenden Finalduell gegen B52.
Eichelwald Zwai ![]() |
Winner | 170 | |
B52 ![]() |
Final | 136 | |
Eifach Öppis ![]() |
3. Platz | 111 | |
| Doblerohne | Halbfinal | 85 | |
| De Eint, de Ander und Diese | Viertelfinal | 38 | |
| Eichelwald | Viertelfinal | 38 | |
| Fanta Stick | Viertelfinal | 38 | |
| Klotz BC | Viertelfinal | 38 | |
| Aareschnägg | Achtelfinal | 20 | |
| Die 3 Musketier | Achtelfinal | 20 | |
| Easy Peasy | Achtelfinal | 20 | |
| Hardwood United | Achtelfinal | 20 | |
| Kubb Mendrisiotto | Achtelfinal | 20 | |
| PRIX | Achtelfinal | 20 | |
| Schümlipflümli | Achtelfinal | 20 | |
| Swaghetti Yolonese | Achtelfinal | 20 |
Im Achtelfinale des Hauptturniers hatte Kubbtoursieger Horstcrew, die durch den verletzungsbedingten Ausfall von Leutsch mit Pieper spielten, das Pech, gleich gegen das warmgelaufene Team von Breitizone antreten zu müssen. Diese setzten sich letztlich diskussionslos durch und erwarteten dann im Viertelfinale Beeyond, die sich gegen die Aufsteiger Schwazbuebe 1 durchsetzten. Währenddessen blieb Öpfelbaum souverän gegen die starke Combo von Aalles Guet aus Mellingen, dennoch gehören letztere dieses Jahr sicher zu den Favoriten für die Spitzenränge in der Liga B. Sie waren auch die Gastgeber der Mellinger Indoorkubbspiele über den Winter und haben sich sicher einiges vorgenommen für die diesjährige Kubbtour. Recht überraschend nach der souveränen Gruppenphase mussten sich dann auch bereits im Achtelfinale En Hand voll Trä gegen die starken Kubbaner 2 geschlagen geben, während in den weiteren Partien ein starkes Team Päcklidienst gegen Famagusta, Tigers Wood gegen unexpected, Heimteam Tent it up gegen die Parate Kids und Beeländlis gegen Smetterling durchsetzten.
Die starken Kubbaner 2 konnten dann in den Viertelfinalspielen erneut noch einen draufsetzen gegen die Beeländlis und sich für das Halbfinale gegen Tent it up, die zuvor Päcklidienst knapp besiegen konnten, warmlaufen.
Die andern Viertelfinalspiele waren teilweise ebenfalls hart umkämpft, aber letztlich setzten sich Breitizone und Öpfelbaum durch. Langsam ging es also in den Halbfinalspielen ans Eingemachte. Die starken Zurzacher von Breitizone zogen mit einem Sieg gegen Öpfelbaum ins Finale ein, während Tent it Up seinen Halbfinal gegen die Kubbaner 2 gewann. Im Spiel um Platz 3 mussten die Basler bei nicht immer überschwänglich freundlicher Atmosphäre dann nochmals eine Niederlage gegen Öpfelbaum einstecken. Im Finale dann zogen Breitizone relativ rasch 2:0 in Führung, Tent it up war anschliessend aber nahe dran, zum 2:1 aufschliessen zu können, als bei Breitizone plötzlich die Basekubbs nicht mehr so recht fallen wollten. Jedoch wollte es Tent it up in dem Moment trotzdem nicht so recht gelingen, daraus Kapital zu schlagen und so entschied Breitizone auch den 3. Satz für sich und gewann dieses Finale unter dem Strich doch klar.

Resultate Kubb it up 2025
Breitizone ![]() |
Winner | 190 | |
Tent it up I ![]() |
Final | 152 | |
Öpfelbaum I ![]() |
3. Platz | 124 | |
| Kubbaner II | Halbfinal | 95 | |
| Beeländlis | Viertelfinal | 44 | |
| Beeyond | Viertelfinal | 44 | |
| Päcklidienst | Viertelfinal | 44 | |
| Tigers Wood | Viertelfinal | 44 | |
| Aaalles guet | Achtelfinal | 23 | |
| Een Handvol Trä | Achtelfinal | 23 | |
| Parate Kids | Achtelfinal | 23 | |
| Schwarzbuebe 1 | Achtelfinal | 23 | |
| Smetterling | Achtelfinal | 23 | |
| unexpected | Achtelfinal | 23 | |
| Famagusta | Achtelfinal (Verzicht 1/3) | 16 | |
| Horstcrew | Achtelfinal (Verzicht 1/3) | 16 |
Bleibt noch zu Danken – dem Verein Tent it Up für die erneute Austragung von einem der ältesten und beliebtesten Kubbturniere auf der Kubbtour: Mit ihrem altbewährten Rezept und Modus ziehen sie doch jedes Jahr mehr Kubbverrückte an und machen dieses Turnier zu einem würdigen Start in die Saison.









