Yves Pabst | 16 Juli 2025
Erster Turniersieg für Päcklidienst – doch für die Kubbtour zählt er nicht!
Nur eine Woche nach dem EKC ging es in der Schweizer Kubbtour bereits weiter – mit dem Sprysse Cup. In den letzten Jahren wurde das Turnier jeweils parallel zum EKC durchgeführt, diesmal fand es jedoch eine Woche später statt. Die Auswirkungen des EKC waren dennoch deutlich spürbar: Leider fanden nur sieben Teams den Weg nach Basel. Damit wurde die Mindestanzahl von acht Teams nicht erreicht, sodass das Turnier nicht in die Wertung der Tour 2025 aufgenommen werden kann. Immerhin verzeichnete der parallel stattfindende Attila Cup (Liga C) eine erfreuliche Beteiligung von 20 Teams.
Bei bestem Kubb-Wetter – sonnig mit bis zu 27°C – traten alle Teams in einer Vorrunde im Modus Best of 2 jeweils einmal gegeneinander an. Ein gewonnener Satz brachte 3 Punkte, bei einem unvollendeten Satz nach 25 Minuten erhielten beide Teams 1 Punkt. Mögliche Resultate waren somit z. B. 6:0, 3:3, 4:1 oder 1:1. „Päcklidienst“, das einzige Team aus Liga A, setzte sich souverän mit 28 von 36 möglichen Punkten durch und qualifizierte sich damit direkt fürs Halbfinale. Die verbleibenden sechs Teams spielten in den Viertelfinals um die übrigen drei Halbfinalplätze. Dort gewann „Am Limit und drüber“ klar mit 2:0 gegen die „Sluggers“. Die „Kreuzler Kubber“ unterlagen nach dramatisch vergebenen Königsschüssen mit 1:2 gegen „Kubbaner 1“. Im dritten Viertelfinale setzte sich „Casinisti“ in einem engen Duell mit 2:1 gegen die „Schwarzbuebe 1“ durch.
Im Halbfinale wählte „Päcklidienst“ (Spucki, File, Pabst) das Team „Kubbaner 1“ (Roli, Goran, Thomas, Cedi) als Gegner. Nach einer schnellen 2:0-Führung wurde es nochmals spannend, doch „Päcklidienst“ setzte sich letztlich mit 3:2 durch. Im zweiten Halbfinale trafen „Am Limit und drüber“ (Bobby, Bleiker und Marco) auf „Casinisti“ (Kahu, Bjogge, Köbi) – mit einem klaren 3:1-Erfolg für „Am Limit und drüber“. Das Finale bestritten damit die beiden Vorrundenbesten: „Päcklidienst“ und „Am Limit und drüber“. Die ersten drei Sätze gingen jeweils an das Team mit Anspielrecht. Im vierten Satz gelang „Päcklidienst“ das entscheidende Break zum 3:1 – damit sicherten sie sich den Titel beim Sprysse Cup 2025.

Resultate Sprysse Cup 2025
Päcklidienst ![]() |
Winner | ||
Am Limit und drüber ![]() |
Final | ||
Casinisti ![]() |
3. Platz | ||
| Kubbaner 1 | Halbfinal | ||
| Kreuzler Kubber | Viertelfinal | ||
| Schwarzbuebe 1 | Viertelfinal | ||
| Sluggers | Viertelfinal |
Im Attila Cup setzte sich B52 im Finale gegen Kubb Mendrisiotto durch und Platz 3 sicherten sich die Kubbaner 4 gegen die Schwarzbuebe 3. Für B52 war es bereits die dritte Finalteilnahme in dieser Saison. Im Jahresranking der Liga C machen die Basler dank dem zweiten Saisonsieg einen Sprung auf den zweiten Platz nach vorne, sie sind neu die ersten Verfolger von Fanta Stick.

Resultate Attila Cup 2025
B52 ![]() |
Winner | 100 | |
Kubb Mendrisiotto ![]() |
Final | 80 | |
Kubbaner IV ![]() |
3. Platz | 65 | |
| Schwarzbuebe 3 | Halbfinal | 50 | |
| Glaihyyniger Sprysse | Rang 5 | 20 | |
| Kubbaner 5 | Rang 6 | 17 | |
| Guess who`s back GES | Rang 7 | 14 | |
| Eichelwald Zwai | Rang 8 | 13 | |
| Badischeba N Hof | Rang 9 | 11 | |
| Powderpuff Girls | Rang 10 | 10 | |
| Holdrios | Rang 11 | 9 | |
| Bikini Bottom Crew | Rang 12 | 8 | |
| MuZuLü | Rang 13 | 8 | |
| AK95 | Rang 14 | 7 | |
| Intim im Team | Rang 15 | 7 | |
| BÖG | Rang 16 | 6 |
Ein großes Dankeschön geht an Martin Reinacher und den TV Kleinhüningen, die ein großartig organisiertes Turnier auf die Beine gestellt haben – mit leckerer Verpflegung von Grill über Salate bis hin zu Flammkuchen. Hoffentlich finden im nächsten Jahr wieder mehr Teams den Weg nach Basel, um an diesem traditionsreichen Turnier teilzunehmen.
Schon nächstes Wochenende geht es weiter in Brugg bei KCW – der Finisseur steht an. Aktuell ist im Hauptturnier noch ein Startplatz frei. Für das Nebenturnier gibt es bereits eine Warteliste. Beim Einzelturnier (Solo Trophy) am Freitag ab 18:00 Uhr sind hingegen noch viele Plätze verfügbar. Verpflegung gibt es ab 17:00 Uhr dank der Fairtarier. Meldet euch also hier noch schnell an, falls ihr es noch nicht getan habt!









