Simone Kummer | 12 August 2025

Horstcrew schafft das Triple!

Nach einer klitzekleinen Verschnaufpause für die Kubbtour, rollte der Konvoi weiter, diesmal ins Schwarzbubenland, zur vierten Ausgabe des Schwarzbuebe-Kubbs. Der Sommer, der sich in den letzten Wochen rar gemacht hatte, meldete sich ebenfalls mit voller Ladung zurück: Sonne, über 30 Grad, keine Wolke in Sicht. Während in der letztjährigen Ausgabe noch Dauerregen angesagt war, musste man sich diesen nun «erschummeln» und so war die Sprühregendusche auf dem Platz quasi von Beginn an in Dauerbetrieb.

Insgesamt machten sich stolze 60 Teams (16 in der Liga A/B und 44 der Liga C) auf den, teilweise langen, Weg nach Büsserach im Schwarzbuebeland – alle davon mit dem gleichen Ziel: die Trophäe über die Regionsgrenze zu bringen, ganz ohne sie heimlich im Gepäck verschwinden zu lassen. Diese gute Absicht ist oder war nicht die Regel: Der Name Schwarzbubenland, zwar nicht abschliessend geklärt, aber man munkelt, er leite sich von «schwärzen» – also schmuggeln – ab, da den Leuten dieser grenznahen Region früher rege Schmuggeltätigkeit nachgesagt wurde (Quelle: Wikipedia).

Schwarzbuebe-Cup

In der Liga A/B wurde die Vorrunde mit 8 Runden Schoch gespielt und da das Turnier um 10:00 Uhr begann, war auch nach drei Runden bereits Zeit für die Mittagspause. Noch versteckten sich die ersten Tendenzen, hier ein souveräner Start, dort ein holpriger Beginn, aber kein Team war uneinholbar oder bereits abgeschlagen.

Nach allen acht Spielen führte die Horstcrew das Feld an, dicht gefolgt von Scadley Cheescake (Scaddy, Cheesu, Meury). Dahinter sicherten sich AkKUBBohrer, Beeyond, Kubbaner 2, Sluggers, Kubbaner 1 und unexpected den Einzug ins Viertelfinale. Unter der brütenden Nachmittagshitze wurden nun Schlag auf Schlag die Viertelfinals ausgetragen. Die Horstcrew traf auf unexpected, es wurde ein harter Deal ausgehandelt bei welchem die Horstis am Ende ein 3:1 herausholten. In den weiteren Viertelfinal-Begegnungen gingen die Kubbaner 2, Scadley Cheescake und Akkubohrer als das verhandlungsstärkere Team hervor.

In den Halbfinals traf nun AkKUBBohrer auf Scadley Cheescake und es schien, als hätte AkKUBBohrer die Partie klar im Griff, aber dann kehrte der Wind. Scadley merkte, dass es eng wird, drehte auf und zwang das Spiel im Tiebreak in den Decider! Am Ende drehten sie das Spiel ganz um, siegten 2:3 und trafen im Finale auf die Horstis welche das Spiel gegen die Kubbaner 2 mit einem klaren 3:0 eindeutig gewannen.

Im grande Finale wollten die Horstis den Titel nun zum dritten Mal in Folge nach Hause bringen, sehr zum Missfallen von Scadley Cheescake, die zuvor angekündigt hatten, dies zu verhindern. Doch es kam, wie es kommen musste: Die Horstcrew liessen Scadley kaum eine Chance und beendete die Partie souverän mit 3:0.

AkKUBBohrer setzte sich im Spiel um Platz drei gegen die Kubbaner 2 durch und holte Bronze. Damit übernahmen sie nicht nur die Spitze im Kubbtour-Ranking der Liga B, sondern sicherten sich mit ihrer dritten Turnierteilnahme auch den Platz im Masters.


schwarzbuebe_podest

Horstcrew  Winner 120
Scadley Cheesecake  Final 96
AkKUBBohrer  3. Platz (Verzicht 1/3) 52
Kubbaner II Halbfinal 60
Beeyond Viertelfinal 22
unexpected Viertelfinal 22
Kubbaner I Viertelfinal (Verzicht 1/3) 15
Sluggers Viertelfinal (Verzicht 1/3) 15
Beeländlis Rang 9 16
Öpfelbaum I Rang 10 (Verzicht 1/3) 10
Kreuzler Kubber Rang 11 13
Zielwässerli KCL Rang 12 12
MaLuMa Rang 13 11
Schwarzbuebe 2 Rang 14 10

Schittli Cup

Der Schittli Cup ist tief in der Region verankert, aber auch hier reisten einige bekannte Kubbtour-Teams an. Nach sieben Runden Schoch lag Kubbaner 4, diesjährige Schweizermeister vorne, gefolgt von Eichelwald Zwai und De Eint, De Ander und Diese.

Nach der Vorrunde zogen im Schittli Cup die Top 16 Teams in die Achtelfinale ein. Die Kubbaner 4, motiviert durch den Vorrundensieg, schickte Kubbaileys 2:0 nach Hause. Eichelwald besiegte den Kubbtour-Leader Fanta Stick, der allerdings nicht in Originalformation antrat, sondern mit Olivia und zwei Krienser-Jungs, die zwar schon lange Kubb spielen, aber noch nie von der Kubbtour gehört hatten. Ebenfalls weiter sind Kubbaner 5, Doblerohne, Eichelwald Zwai, B52, Barrakubbas und De Eint, De Ander und Diese.

In den Viertelfinals waren Kubbaner 4, Doblerohne, B52 und De Eint, De Ander und Diese weiterhin nicht zu stoppen und zogen ins Halbfinale ein. Dort trafen die Schweizermeister auf Doblerohne, welche von Sascha (Road Runners) unterstützt wurden. Die Partie wurde über die volle Länge ausgespielt und im Tie Break machte Doblerohne den Sack zu und sicherte sich das Ticket ins Finale. Im anderen Halbfinale wurde ebenfalls die volle Spiellänge ausgenutzt und de Eint de Ander und Diese zogen gegen B52 den Kürzeren.

Damit war die Bühne bereitet für das Grande Finale – erstmals ausgetragen in der neuen Doppelarena, in der beide Finalspiele der Liga A/B und Liga C gleichzeitig stattfanden. Im Finale des Schittli Cup setzte sich B52 mit 2:1 gegen Doblerohne durch und kletterte auf den obersten Podestplatz. Bronze sicherten sich De Eint, De Ander und Diese.

schittli_podest

B52  Winner 153
Doblerohne  Final 122
De Eint, de Ander und Diese  3. Platz 99
Kubbaner IV Halbfinal 76
Barrakubbas Viertelfinal 33
Eichelwald Viertelfinal 33
Eichelwald Zwai Viertelfinal 33
Kubbaner 5 Viertelfinal 33
Fanta Stick Achtelfinal 17
Holdrios Achtelfinal 17
King Ping Achtelfinal 17
Kings Club 1 Achtelfinal 17
Kubbackis Achtelfinal 17
Kubbaneros Achtelfinal 17
Kubbbaileys Achtelfinal 17
kubbcakes Achtelfinal

17


Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Charity-Spiel organisiert, in welchem sage und schreibe CHF 750 für die Kinderkrebs Stiftung gesammelt worden ist. Die Schwarzbuebe lieferten erneut ein überragendes Kubbturnier: von früh bis spät super durchgeplant, beste Versorgung durch das Schlösslipub in der Mittagspause, kühle Getränke an der Bar und eine Doppelarena, die für grossartige Stimmung bei den Finalspielen sorgte. Wir schicken ein grosses Danke ins Schwarzbuebeland und machen uns bereits wieder ready fürs Fisikubb, bei welchem man sich noch hier anmelden kann!

 
14°
Mi
14°
0%
leicht bewölkt
Do
14°
20%
wolkig
Fr
14°
0%
leicht bewölkt
X
Logge dich ein, um Punkte fürs Einzelranking zu sammeln.

> Passwort vergessen?
> Benutzeraccount erstellen
> Terminorganisation für Veranstalter